DER SPORTLER Von 1973 bis 1975 war ich Deutscher Meister im Eiskunstlaufen, international belegte, ich bei den Europameisterschaften in Köln (1973), Zagreb (1974) und Kopenhagen (1975) den 11. und 12. Platz, bei den Weltmeisterschaften in Preßburg (1973) und München (1974) konnte ich Platz 14 erreichen. Im Anschluss an meine „Eislaufkarriere“ begann ich mich für die Leichtathletik zu interessieren, wo ich im Sprint mit 10,7 Sekunden über 100m, 21,8 Sekunden über 200m und 48,8 sec über 400m meine Bestzeiten 1979 und 1980 aufstellen konnte. Meine derzeitigen sportlichen Ambitionen beschränken sich auf Radfahren (Rennrad und Mountain-bike), Joggen, Skilaufen (alpin) und Inline-Skaten.